(22,47% gespart)89,00 € 69,00 €
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten
Nicht vorrätig
Gemälde OM mit Spirale
Acryl auf Leinwand
beige, braun
Keilrahmen 40 x 50 cm
Exklusiv bei YOGA STILVOLL
Dieses geheimnisvolle Gemälde wurde von einer jungen deutschen Künstlerin angefertigt und ist selbstverständlich ein Unikat. Es strahlt erdende Kraft und zugleich beeindruckende Weite aus.
Die Spirale, Symbol der Schöpfung und der Einheit in allen Kulturen, bringt Bewegung in das Bild. Sie steht für Leben und Tod, für Denken und Sein. Ganz bewußt wurden die Farben Beige und Braun für die Darstellung der linksdrehenden Spirale eingesetzt. Sie geben der Spiralbewegung eine erstaunliche Erdung und beschützende Freundlichkeit. Im Yordergrund steht das OM-Zeichen in der vollkommensten aller Farben, der Farbe Weiß, die alle anderen Farben beinhaltet.
Das Mantra OM – Der Klang der Erkenntnis
Die Silbe OM gilt als transzendenter Urklang, aus dessen Schwingungen das gesamte Universum entstanden sein soll. Als einziges Mantra besitzt das OM ein eigenes, ganz spezielles und wunderschönes Zeichen.
OM setzt sich aus den Klängen A, U und M zusammen und steht damit symbolisch für alle Triaden wie zum Beispiel:
Geburt – Leben – Tod und die Ewigkeit
Körper – Geist – Seele und ihre brillante Verwobenheit
Vergangenheit – Gegenwart – Zukunft und die Unendlichkeit
Brahma (Schöpfer) – Vishnu (Erhalter) – Shiva (Zerstörer) und Energie, die nie verloren geht
Vater (Gott) – Sohn (Sohn Gottes) – Heiliger Geist (Geist Gottes) und die Einigkeit dieser Dreifaltigkeit
Sattva (Reinheit) – Rajas (Unruhe) – Tamas (Trägheit) und die subtile Transzendenz
Diese Dreiheit ist auch im OM – Zeichen erkennbar. So steht die 3 für das A, der schlangenförmige Fortsatz für das U und der, auf dem Rücken liegende Halbmond bezeichnet das M. Der Punkt über dem Halbmond steht als „Bindu“ für die Ewigkeit, die Verwobenheit, die Unendlichkeit, den Energiekreislauf, die Transzendenz.
Die Rezitation des Mantras Om verleiht innere Ruhe und Gelassenheit. Die ergreifenden Schwingungen breiten sich dabei spürbar im gesamten Körper aus. Nicht selten wird das OM, da von ihm eine ungeheure Kraft ausgeht, einem anderen Mantra vorausgeschickt beziehungsweise vollendet dieses.
Zur Meditation über OM empfiehlt es sich, eine Darstellung des OM vor sich aufzustellen. Dafür eignen sich dieses Gemälde wunderbar.
Ebenfalls ist es möglich, Trataka – eine der Reinigungsübungen des Hatha Yoga – statt mit einer Kerzenflamme, mit dem OM-Zeichen zu praktizieren. Trataka (nicht bei Glaukom!) ist das starre Blicken auf ein Objekt, ohne mit den Lidern zu blinzeln bis die Augen stark Tränen. Es dient der Reinigung der Tränenkanäle und der Befeuchtung der Augen, hilft gegen Müdigkeit, der Sammlung des Geistes und stärkt die Konzentrationsfähigkeit sowie das Ajna-Chakra.
40 x 50 cm
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.