(16,81% gespart)119,00 € 99,00 €
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten
Nicht vorrätig
Gemälde Mandala OM
Acryl auf Leinwand
Keilrahmen 40 x 40 cm
Das Gemälde Mandala OM zeigt sich Ihnen als filigrane Kunst in außergewöhnlichen und belebenden Farben. Mandala bedeutet: "das, was einen Mittelpunkt umkreist." Blatt- und Blütenmotive umkreisen hier das kraftvolle Zeichen OM, schmeicheln Ihren Augen und zentrieren den Geist. Mit sehr viel Hingabe malte eine junge deutsche Künstlerin dieses außergewöhnliche Mandala in Acryl auf Leinwand. Natürlich handelt es sich hierbei um ein Unikat.
Mandalas, auf ein Zentrum ausgerichtete pflanzliche, geometrische oder figürliche Motive, finden sich in allen Kulturkreisen. Man geht davon aus, dass sie, abhängig von den gewählten Formen und Farben, positive Wirkung auf die Psyche und das Unterbewußtsein haben. Mandalas sind beispielsweise in der Natur, in Gebäuden, als Gebäude, im Garten- und Landschaftsbau und als Kunstgegenstände zu finden. Das elementarste Art sind wohl die Sandmandalas - Kunstwerke, welche mit äußerster Konzentration in zum Teil monatelanger Arbeit angefertigt und anschließend weggewischt werden. Dies symbolisiert die Vergänglichkeit des irdischen Lebens.
Das wohl bekannteste und kraftvollste Mantra ist das heilige Mantra OM. Es gilt als Urmantra und Klang der Schöpfung, aus dessen Wellen alles Existierende hervorging. OM setzt sich zusammen aus drei Einzellauten, dem A, dem U und dem M, wobei A und U zum O zusammengezogen werden. A ist der erste Buchstabe des Alphabetes und wird im hinteren Rachenraum gebildet. Es steht für Neubeginn, Anfang, Öffnung und symbolisiert damit Brahma, den Schöpfer. U ist der Laut der Mitte, wobei er auch in der Rachenmitte entsteht. Er beschreibt alles dazwischen liegende, den Wandel, die Entwicklung, das Erhalten, welches in Visnus Ressort fällt. Der dritte Laut, das M, wird vorne mit geschlossenen Lippen erzeugt. Es kennzeichnet das Ende. In negativem Sinn steht es für Shivas zerstörerische Kraft zu Gunsten eines Neubeginns oder aus positiver Sicht für die Vollendung zum Beispiel eines Werkes oder Lebensabschnittes.
OM drückt Sein und Bewusstsein in jeglicher Form aus. Wer OM singt, rezitiert die heiligen Schriften der ganzen Welt. Damit kann jeder Mensch, gleich welcher Konfession, mit einstimmen. Um die Einzigartigkeit des OM zu unterstreichen, besitzt es ein eigenes Schriftzeichen ॐ.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.