Fitnessmatte

Fitnessmatten – sicher trainieren auf dicken und komfortablen Unterlagen

Eine Fitnessmatte eignet sich nicht nur für das
Üben von Yoga, sondern auch für andere Sportarten
wie Pilates, Aerobic und Gymnastik.
Deswegen muss eine Fitnessmatte andere Anforderungen
erfüllen als eine Yogamatte, denn solche Sportarten
sind mit einer sehr hohen Belastung der Matte verbunden.

Fitnessmatten mit hervorragende Dämpfung und optimale Rutschfestigkeit

Fitnessmatten mit hervorragende Dämpfung und optimale Rutschfestigkeit

Was sind die Eigenschaften einer Fitnessmatte?

Fitnessmatten sind umweltfreundlich produziert und Öko-Tex-Standard 100-zertifiziert

Fitnessmatten sind umweltfreundlich produziert und Öko-Tex-Standard 100-zertifiziert

 

Eine Fitnessmatte, die auch mit Namen wie Pilates-, Aerobic, Yoga- oder Gymnastikmatte bezeichnet werden kann, muss eine optimale Rutschfestigkeit gewährleisten, damit alle Übungen sicher möglich sind.

Eine hervorragende Dämpfung ist bei einer Fitnessmatte nötig, damit auch Sprünge und Ausfallschritte richtig abgefedert und Ihre Gelenke und Knochen geschont werden.

Außerdem ist eine komfortable Polsterung nötig, damit Sie bei Übungen, die länger gehalten werden, keine Schmerzen bekommen oder in Ihrer Konzentration gestört werden.

 

Die Formate von Fitnessmatten

Damit die Fitnessmatte die nötige Dämpfung und Polsterung bietet, sollte sie dicker sein als eine normale Yogamatte. Die meisten Matten, die sich als Fitnessmatte eignen, sind 5 – 7 mm dick. Je stärker die punktuelle Belastung der Matte bei Ihrer Sportart ist, desto dicker sollte die Matte sein.

Weil Ihr gesamter Körper bei den Sportübungen geschützt werden soll, spielt die Größe eine wichtige Rolle. Damit Ihre Wirbelsäule, die Knie und die Ellenbogen geschont und stabilisiert werden können, sollte die Fitnessmatte einige Zentimeter länger und breiter sein als Ihr Körper.

Wir bieten Ihnen Fitnessmatten in den Längen von 180cm, 183cm, 200cm, 215cm und 216cm an. Damit Sie sich rundum wohlfühlen sind alle unsere angebotenen Matten mindestens 5mm dick, viele auch 6mm. Auch in der Breite bieten Ihnen diese Matten mit 66cm extra viel Sicherheit und Geborgenheit während Ihrer Übungen.

Die Yogamatten, die wir Ihnen in unserem Online Shop als Fitnessmatten empfehlen, sind die Manduka PRO Yogamatten, die Manduka X-Mat, die Manduka GRP Yogamatte, die Manduka eKO Yogamatte und die AKO Yin Yang Earth Yogamatte.

 

 

Woraus besteht eine Fitnessmatte?

Auch unter den Fitnessmatten gibt es beim Material Unterschiede. Sie können wie die Yogamatten aus Kunststoff wie PVC oder TPE bestehen oder auch aus natürlichem Material wie Naturkautschuk.

Alle diese Materialien garantieren eine wunderbare Rutschfestigkeit, die sie für möglicherweise sehr schweißtreibende Sportarten auf der Matte benötigen. Wichtig ist, dass Sie genau auf die Herstellerangaben achten, denn es kommt bei allen Materialien immer auch auf die Qualität und die Inhaltsstoffe an.

 

Icon Nachhaltige Herstellung Umweltfreundlich und gesundheitlich unbedenklich

Ihre Fitnessmatte sollten Sie ohne Bedenken an Auswirkungen auf Ihre Umwelt und Ihren Körper nutzen können. Achten Sie deswegen darauf, dass die Fitnessmatte dem Öko-Tex-Standard 100 entspricht.

So schließen Sie aus, dass die Matte schädliche Weichmacher, giftige Farbstoffe oder Anti-Schimmel-Mittel enthält.

Außerdem garantiert das Siegel des Öko-Tex-Standards 100, dass die Yogamatte umweltfreundlich produziert wurde. Die Manduka PRO Matten werden z.B. emissionsfrei in Deutschland hergestellt! Aber auch alle anderen unserer angebotenen Fitnessmatten sind Öko-Tex-Standard 100-zertifiziert.

 

Wie finde ich die richtige Fitnessmatte für mich?

Entscheiden Sie sich für das Material, das Ihnen am meisten zusagt und die besten Eigenschaften für Ihre Lieblingssportart aufweist. Wenn Sie großen Wert auf Natürlichkeit und Nachhaltigkeit legen, wird die Manduka eKO Matte aus Naturkautschuk genau das richtige für Sie sein.

Natürlich spielen auch das Design und die Farbe eine große Rolle. Diese können Sie motivieren und Ihnen zusätzlich Freude beim Üben bereiten, wohingegen eine ungeliebte Farbe oder wilde Muster Sie stören und ablenken können.

Deswegen bieten wir Ihnen eine große Auswahl unterschiedlicher Fitnessmatten in verschiedenen Farben an. So haben Sie die freie Wahl zwischen Yogamatten in kühlen und dunklen Farben wie blau und grau oder Yogamatten in feurigen, anregenden Farben wie Orange und Violett.

 

 Kaufen Sie sich hier im Online Shop eine dieser vielseitigen Fitnessmatten für Ihre Lieblingssportart! Manduka eKO Serie

 

Zur Pflege und Reinigung

Für alle Matten, ob aus PVC, TPE oder Naturkautschuk, gilt, sie besser nicht in die Waschmaschine zu stecken. Generell lassen sich die meisten Fitnessmatten einfach feucht abwischen.

Manduka empfiehlt für die eigenen Matten ein spezielles Reinigungsspray, das Mat Wash. Es gibt eines für Matten aus Naturkautschuk und eines für die Matten aus Kunststoff. Es reicht, die Fitnessmatte nach dem Benutzen mit dem Spray einzusprühen und anschließend mit einem feuchten Schwamm abzuwischen.

Reinigungssprays, die Alkohol enthalten, das Waschen mit Seife, das Einweichen in Wasser und direkte Sonneneinstrahlung sind zu vermeiden, da diese Dinge der Yogamatte schaden können und die Materialeigenschaften verloren gehen können!

Diese Seite gerne teilen: