Die wirkungsvollste Sonnenmeditation kannst du draußen erfahren. Ideale Momente sind Sonnenaufgänge und Sonnenuntergänge. Zu diesen Zeiten fällt es dir besonders leicht, dich zu sammeln. Früh morgens hat der Stress des Tages noch nicht begonnen und du ruhst noch ganz in dir selbst. Abends kannst du den Tag abschließen und zur Ruhe kommen.Nimm dir deine Yogamatte oder ein Meditationskissen mit und setz dich bequem und aufrecht hin. Du kannst dich aber auch barfuß auf das Gras oder auf den Boden stellen, um gut geerdet zu sein.
Auch wenn die Sonne mal nicht scheint, kannst du draußen eine Sonnenmeditation durchführen. Ebenso ist diese auch in einem geschlossenen Raum möglich, wenn dir Zeit fehlt, nach draußen zu gehen. Dann schließe die Augen und versuche, dir das Sonnenlicht und dessen Wirkung auf dich vorzustellen.
Deine Hände kannst du auf den Knien ablegen oder du formst ein Mudra. Für eine Sonnenmeditation ist das Surya-Mudra, auch Sonnenmudra genannt, sehr passend. Dazu bildest du einen Ring aus Daumen und Ringfinger. Die restlichen Finger sind ausgestreckt. Dieses Mudra soll dir Kraft und Energie spenden.
Atme schließlich wie bei jeder anderen Meditation ein paar Mal tief ein und aus, um im Hier und Jetzt anzukommen und um dich zu entspannen.
1 Kommentar
Hallo! Danke für die tolle Beschreibung der Sonnenmeditation. Ich bin Künstlerin und bin gerade auf der Recerche in Bezug auf Reisen und die Auswirkungen der Sonne. Es macht alles noch ein bißchen einzigartiger und schöner wenn sie scheint. Diese Meditation wird mir sicher helfen neue Insprationen für meine Bilder zu finden!