Nackt Yoga
Nackt Yoga – akzeptier dich so wie du bist

Nackt Yoga – akzeptier dich so wie du bist

Wieso das nackte Üben von Yoga dir hilft, nachsichtiger mit dir selbst umzugehen

Autorin: Inken Probst | 04.05.19

Nackt Yoga – akzeptier dich so wie du bist

Nackt Yoga – Deine innere Mitte finden

Nackt Yoga unterscheidet sich im Grunde genommen nicht von anderen Yogakursen – abgesehen davon, dass man dabei komplett nackt ist, weswegen viele Yogis und Yoginis diesen Yogastil eher skeptisch betrachten. Doch warum es so befreiend ist, Yoga ohne Kleidung zu üben und warum auch du es unbedingt einmal ausprobieren solltest, erfährst du hier.

Was ist Nackt Yoga?

Was ist Nackt Yoga?

 

Es geht beim Nackt Yoga weder um Sex noch um Erotik. Es handelt sich um eine Yogapraxis, bei der in einer Gruppe klassische Asanas (Körperhaltungen), Meditation und Atemtechniken praktiziert werden. Das Nacktsein soll dabei nur eine vorteilhafte Nebensache sein, die die präzise Ausrichtung bei einzelnen Haltungen fördert und das Selbstbewusstsein stärkt.

Der Trend kommt aus den USA. Über London kam diese Art des Yoga auch nach Deutschland und mittlerweile gibt es Nackt-Yoga-Kurse in fast allen größeren deutschen Städten. Wie bei anderen Yogakurse geht es auch hier darum, seine innere Mitte zu finden und Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen.

Im Vordergrund steht beim Nackt Yoga aber die Natürlichkeit. Die Yogis und Yoginis lernen, sich nicht immer mit ihren Mitmenschen zu vergleichen und sich und den eigenen Körper so zu akzeptieren, wie sie sind, mit all ihren Schönheitsfehlern und Makeln.

Gründe, warum du es ausprobieren solltest

Gründe, warum du es ausprobieren solltest

  • keine Kleidung, die zwickt, einengt oder am Körper klebt
  • du übst dich in Gelassenheit
  • man lernt, nackte Menschen als Selbstverständlichkeit anzusehen und man sieht, dass niemand perfekt ist
  • du lernst, dich mit deinem eigenen Körper zu identifizieren
  • es ist befreiend, sich so zu zeigen, wie man wirklich ist
  • du baust mehr Selbstbewusstsein auf und veränderst deine Ausstrahlung


Nackt Yoga - Gründe, warum du es ausprobieren solltest

Nackt Yoga – du lernst, dich mit deinem eigenen Körper zu identifizieren

Für wen ist dieser Trend geeignet?

Für wen ist dieser Trend geeignet?

 

Nackt Yoga ist definitiv nichts für jeden! Wer sich auf keinen Fall nackt vor anderen Menschen verrenken möchte, der sollte lieber andere Yogastile wie klassischen Hatha Yoga, Yin Yoga, Ashtanga Yoga oder Vinyasa Yoga ausprobieren.

Wer seine Grenzen aber erweitern möchte, der sollte sich unbedingt mal einen seriösen Nackt-Yogakurs suchen. Alle, die sich nicht gern nackt zeigen, können über sich hinaus wachsen und Scham ablegen. Besonders Menschen, die eine prüde Erziehung erfahren haben, können hier positive Erfahrungen machen und ein neues Körpergefühl entwickeln.

Auch Leute, die Probleme mit ihrem Körper haben, können hier lernen, ihren Körper so zu akzeptieren, wie er ist und ein respektvolles Verhältnis zum Körper zu entwickeln.

Wie wirkt Nackt Yoga?

Wie wirkt Nackt Yoga?

Nackt Yoga - Die Wirkung von diesen Yogastil

Nackt Yoga – man fühlt sich selbstsicherer und gesünder

  • in einer warmen und respektvollen Atmosphäre lernt man, das Nacktsein zu genießen
  • man fühlt sich selbstsicherer und gesünder
  • die Übungen kräftigen und dehnen den gesamten Körper
  • die Selbstwahrnehmung verbessert sich
  • verbessert die Körperhaltung und die Ausstrahlung
  • man lernt, sich selbst zu lieben und kann dadurch bessere Beziehungen führen
  • vermittelt ein natürliches Bild von Schönheit und wirkt dem Schönheitswahn in den Medien entgegen


Inken Probst Autorin bei YOGA STILVOLL.

Inken Probst Autorin

Über Inken Probst als Autorin

Ich habe Germanistik studiert und dabei meine Freude am ausführlichen Recherchieren und Schreiben über Themen, die mir am Herzen liegen, entdeckt. Mit Yoga und Meditation kam ich während meiner ersten Schwangerschaft in Berührung und mittlerweile übe ich beides regelmäßig, um meinem häufig anstrengenden Alltag besser begegnen zu können und um mir eine Auszeit zu gönnen. Mit meinen Texten für YOGA STILVOLL möchte ich andere Menschen an meiner Leidenschaft für Yoga teilhaben lassen und auf verständliche Weise über wichtige und spannende Themen informieren.

Diese Artikel passen zum Thema

Yoga Wissen 2

1 Kommentar

  1. Shorashi sagt:

    Nackt Yoga ist besonders schön und entspannend, auch erdend und befreiend. Dafür ziehe ich es allerdings vor, es zuhause auszuüben oder an einem schönen einsamen Platz in der Natur, gerne auch an einem See oder am Meer.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

*

code