Dru Yoga
Dru Yoga – auf sanfte Weise innere Stille und Stärke finden

Dru Yoga – auf sanfte Weise innere Stille und Stärke finden

Autorin: Inken Probst | 12.03.19

Dru Yoga – auf sanfte Weise innere Stille und Stärke finden

Dru Yoga – seelische Schmerzen und Blockaden überwinden

Dru Yoga ist eine sanfte und leicht erlernbare Yogamethode, die das Ziel verfolgt, den Übenden zu Gesundheit, Glück und einer positiven Lebenseinstellung zu verhelfen. Hier steht der einzelne Mensch mit seinen eigenen Bedürfnissen im Mittelpunkt.

Was ist Dru Yoga?

Was ist Dru Yoga?

 

Dieser Yogastil stammt aus der nordindischen Tradition Mahatma Gandhis. Im Laufe der Zeit wurde der Stil weiterentwickelt und an die heutigen Bedürfnisse der westlichen Gesellschaft angepasst.

Das Wort „Dru“ lässt sich von dem Sanskrit-Wort „dhruva“ ableiten, was für „Stille“ steht. Gemeint ist hier die Stille, die man bei dieser bestimmten Yogaart in sich finden und erfahren kann.

Es handelt sich um einen therapeutischen Yogastil, mit dem man körperliche Beschwerden und geistig-seelische Schmerzen und Blockaden überwinden kann. Dazu werden die Übungen immer an die Übenden angepasst, sodass diese sich wohlfühlen und die Übungen ohne Probleme ausführen können.


Was sind die Schwerpunkte?

Ein Praxis Video für zu Hause

Was sind die Schwerpunkte?

  • sanfte & fließende Übungen, um in der Bewegung Stille zu finden
  • Fokus liegt auf der Stärke des Herzens, deren Qualität uns glücklich und unbesiegbar macht
  • Atmung & Konzentration stehen immer im Mittelpunkt
  • Beweglichkeit und Gesundheit der Wirbelsäule werden immer berücksichtigt
  • einzigartige „Energy block release“- Übungen lösen geistige und körperliche Blockaden
  • leicht erlernbare Technik, dank der man schon nach kurzer Zeit selbstständig Zuhause üben kann
  • Ziel: Gesundheit, Zufriedenheit und Glück

 


Was brauche ich für eine Dru-Yogaeinheit?

Was brauche ich für eine Dru-Yogaeinheit?

 

Du benötigst eine rutschfeste Yogamatte, auf der du die Übungen sicher ausführen kannst. Eine Decke und ein Kissen sorgen für mehr Wohlbefinden während der Tiefenentspannung. Eine zweite Kleidungsschicht und ein Paar Wollsocken sorgen dafür, dass du während der Ruhephasen nicht auskühlst.

In bequemer, lockerer und atmungsaktiver Kleidung lässt sich Dru Yoga am besten praktizieren, denn so kannst du sicher sein, dass dein Outfit jede Bewegung mitmacht und nicht verrutscht.

 

Für wen ist Dru Yoga geeignet?

Für wen ist Dru Yoga geeignet?

 

Aufgrund der sanften Bewegungen und der leicht erlernbaren Technik ist dieser Yogastil grundsätzlich für alle Menschen jeden Alters geeignet. Da sich die Übungen variieren und anpassen lassen, kann man Dru Yoga in jeder körperlichen Verfassung praktizieren.

Wirkungen von diesem Yogastil

Wirkungen von Dru Yoga

Dru Yoga - sorgt für Wohlbefinden & umfassende Glücksgefühle

Dru Yoga – sorgt für Wohlbefinden & umfassende Glücksgefühle

  • erhöhte Flexibilität & Stärke
  • reduziert Stress
  • mehr Gelassenheit und Ruhe
  • vermindert negative Gefühle wie Angst, Zorn, Ruhelosigkeit, Einsamkeit
  • sorgt für Wohlbefinden & umfassende Glücksgefühle
  • innere Blockaden werden gelöst
  • man findet die Kraft, sein Leben positiv zu verändern

Übungen im Dru Yoga
Übungen im Dru Yoga

 

Dru YogalehrerInnen lernen in ihrer Ausbildung 42 klassische Yogapositionen mit ihren Variationen, mit denen sich diese Übungen an die Bedürfnisse der Yogis und Yoginis anpassen lassen. Zu diesen Übungen gehören beispielsweise die Balasana Die Stellung des Kindes, der Tänzer und der Krieger I.

Der Schwerpunkt liegt bei den Übungen im Dru Yoga darauf, einfache und sanfte Positionen zu üben, die zu innerer Ruhe führen und gleichzeitig neue Energie freisetzen. Im Vordergrund steht dabei immer, dass die Übungen fließend ausgeführt werden.

Fazit

Beim Dru Yoga geht es darum, sich rundum wohlzufühlen und die innere Stille wiederzufinden, auf die man auch in stressigen und lauten Alltagsmomenten zurückgreifen kann. Mit sanften Techniken und viel Entspannung soll die Herzensqualität gestärkt werden, damit innere Blockaden gelöst werden und man ein zufriedenes und glückliches Leben führen kann.



Inken Probst Autorin bei YOGA STILVOLL.

Über Inken Probst als Autorin

Ich habe Germanistik studiert und dabei meine Freude am ausführlichen Recherchieren und Schreiben über Themen, die mir am Herzen liegen, entdeckt. Mit Yoga und Meditation kam ich während meiner ersten Schwangerschaft in Berührung und mittlerweile übe ich beides regelmäßig, um meinem häufig anstrengenden Alltag besser begegnen zu können und um mir eine Auszeit zu gönnen. Mit meinen Texten für YOGA STILVOLL möchte ich andere Menschen an meiner Leidenschaft für Yoga teilhaben lassen und auf verständliche Weise über wichtige und spannende Themen informieren.

Diese Artikel passen zum Thema

Yoga Wissen 2

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

*

code