Das Solarplexus-Chakra – Kraft und Selbstvertrauen
Das Solarplexus-Chakra - Kraft und Selbstvertrauen

Das Solarplexus-Chakra steht für Ausdauer und Geduld

Das Solarplexus-Chakra – Kraft und Selbstvertrauen

Das Solarplexus-Chakra - Kraft und Selbstvertrauen

Das Solarplexus-Chakra steht für Ausdauer und Geduld

Das Solarplexus-Chakra ist das dritte Energiezentrum und schenkt Körper und Geist Kraft und Energie. Es steht in enger Verbindung zur Bauchspeicheldrüse und ihren Funktionen, außerdem steuert es sehr wichtige seelische Vorgänge und hängt eng mit deinem Selbstwertgefühl zusammen. Wie du ein ausgeglichenes Solarplexus-Chakra und eventuelle Blockaden erkennen kannst und welche weiteren Wirkungen es auf Körper und Geist hat, kannst du in diesem Artikel nachlesen.

Das Solarplexus-Chakra auf einen Blick

Das Solarplexus-Chakra auf einen Blick

 

  • Farbe: Gelb
    Solarplexuschakra

    Solarplexuschakra Symbol

  • Mantra: RAM
  • Edelsteine: Bernstein, Tigerauge
  • Tier: Widder
  • Element: Feuer
  • Symbol: Dreieck
  • Sinn: Sehen
  • Lage: oberhalb des Bauchnabels, im Magenbereich, zwischen erstem Lendenwirbel und Brustwirbel (Govinda S. 8)
  • Drüsen: Bauchspeicheldrüse
  • Natur: Sonnenlicht, Kornfelder, offenes Feuer (Govinda, S. 8)
  • Planet: Mars
  • Verbindung zum Körper: Bauchhöhle, Verdauungsorgane, Leber, Magen, Milz, vegetatives Nervensystem, Rückenbereich (Mitte) (Röcker, S. 36)

Dieses Chakra kann seine Wirkungsweisen am besten entfalten, wenn das 1. und 2. Chakra (also das Wurzel- und Sakralchakra) aktiviert sind. Andere Bezeichnung für dieses Energiezentrum sind 3. Chakra, Solarplexuszentrum, Nabelchakra oder Manipura-Chakra.

Das Manipura-Chakra wird als Ursprung der 72 000 Nadis, der feinstofflichen Energieflüsse, angesehen, die sich von der Mitte des Körpers in alle weiteren Bereiche verteilen. Das ihm zugeordnete Element Feuer steht für die belebende Energie und somit den sehr kraftvollen Charakter dieses Energiezentrums.

Es fördert u.a. Emotionen wie Mitgefühl, Durchsetzungs- und Willenskraft, führt aber auch zu einer angemessenen Selbsteinschätzung und motivierenden Impulsen.

Seine Wirkungsweisen und Aufgaben

Seine Wirkungsweisen und Aufgaben

Körperliche Wirkungen:

Das 3. Chakra liegt im Bereich des Oberbauchs, zwischen Nabel und Zwerchfell. Es steht in enger Verbindung zur Bauchspeicheldrüse; deren Aufgabe besteht u.a. darin, Substanzen freizusetzen, durch die körperfremde Dinge wie z.B. Nahrung aufgenommen und in Energie umgewandelt werden können.

Deswegen zeichnet sich ein gut funktionierendes Manipura-Chakra durch einen gesunden Verdauungstrakt und eine ungestörte Verdauungstätigkeit aus. Außerdem fördert es ein ausgeglichenes Nervensystem und erholsamen, störungsfreien Schlaf.

Geistige Wirkungen:

Auf geistiger Ebene zeigt sich die Energie des Solarplexuszentrums in Mitgefühl und Wärme, die im Umgang mit deinen Mitmenschen ausgedrückt werden, zudem können eigene Wünsche und Emotionen ohne Probleme ausgelebt und gezeigt werden.

Wenn dein Solarplexuszentrum ungehindert funktionieren kann, wirkt sich das insbesondere auf deinen Durchsetzungswillen aus, weswegen es dir wahrscheinlicher leichter fällt, deine eigenen Fähigkeiten und Kräfte besser einzuschätzen. Letztendlich wirst du dir deiner persönlichen Handlungsmacht bewusst.

Ein harmonisches 3. Energiezentrum ist außerdem Ausgangspunkt deiner Gedanken, Emotionen und Willenskraft und ist unentbehrlich für die Entwicklung deiner Persönlichkeit und somit deiner Interessen und Wünsche.

Wusstest du, dass...

das Manipura-Chakra in der Chakra-Lehre als Energiespeicher fungiert, durch den die Lebensenergie Prana durch den gesamten Körper geschleust wird?

Prana ist die universelle Lebensenergie, die sich in und um uns befindet. Sie wirkt sich auf Körper und Seele aus und erhält den Blutkreislauf, Herzschlag und Stoffwechselfunktionen aufrecht. Wenn du an deinen Chakren arbeitest, kann weiteres Prana im Körper gebildet werden.

Das Solarplexus-Chakra übernimmt die Aufgabe der Speicherung dieser Lebensenergie und verteilt sie dann im ganzen Körper. Du kannst die natürliche Aufnahme von Prana durch die Arbeit an deinen Chakren unterstützen und den Anteil im Körper steigern. Dafür eigenen sich besonders Übungen des Pranayama, durch welche die Energie bewusst gelenkt und freigesetzt werden kann.

#AKTIVIERE DEIN SOLARPLEXUS-CHAKRA MIT SPEZIELLEN ÜBUNGEN:

#AKTIVIERE DEIN SOLARPLEXUS-CHAKRA MIT SPEZIELLEN ÜBUNGEN:


Wie wirkt sich ein harmonisches Manipura-Chakra auf deine Psyche aus?

Wie wirkt sich ein harmonisches Manipura-Chakra auf deine Psyche aus?

 

Ein ausgeglichenes 3. Chakra fördert ein gut entwickeltes und ausbalanciertes Ich-Gefühl, durch das du selbstbestimmt und energiegeladen leben kannst und deine Wünsche und Fähigkeiten kennst, kurzum: Es führt zu einer harmonischen Beziehung zwischen deinem Selbst und deinen Mitmenschen.

Neben dem Mitgefühl für und dem Interesse an anderen Personen schenkt es dir zudem Ausdauer und Geduld auch in schwierigen Situationen; es lässt dich deine Ziele ohne Ängste weiterverfolgen und gibt dir das Selbstvertrauen, um auch größere Hürden zu überwinden.

Das 3. Chakra steht ebenfalls in enger Verbindung zum Stirnchakra, welches für die Umwandlung von ,Bauchgefühlen‘ zuständig ist, die im Solarplexus-Chakra entstehen. Deswegen übernimmt es eine wichtige Rolle für deine Meinungsbildung.

 

Hier findest du eine Auflistung der wichtigsten Charakteristika des Solarplexuszentrums:

Es verhilft dir dabei…

… deine eigenen Meinungen zu formen und logisch zu denken.
… Unterschiede in anderen Menschen anzunehmen und sogar schätzen zu lernen.
… Veränderungen herbeizuführen und zu akzeptieren.
… deine innere Antriebskraft und Motivation zu steigern, um dich selbst zu verwirklichen
… Selbstverantwortung und Mut zu entwickeln, um deine eigenen Entscheidungen zu fällen und dich nicht nur von den Umständen lenken zu lassen.


Wie erkennst du Blockierungen?

Wie erkennst du Blockierungen?

 

Störungen des Manipura-Chakras können auftreten, wenn du im Alter zwischen 8 und 12 Jahren, also genau während der Entwicklungsphase des 3. Chakras, ein Trauma oder bestimmte Verletzungen erlitten hast.

Checklist physischer Beschwerden, die auf eine Blockade des Manipura-Chakras hinweisen können:

  • Magenprobleme, z.B. Druck im Magen, ungutes Gefühl, andere Beschwerden im
  • Magenbereich
  • Sodbrennen, Schmerzen im Oberbauch
  • Probleme mit der Gallenblase, Milz oder Leber
  • Diabetes
  • Übergewicht oder Essstörungen
  • Verdauungsprobleme

Checklist psychischer Beschwerden, die auf eine Blockade des Manipura-Chakras hinweisen können:

  • nervliche Angespanntheit, gereiztes Verhalten
  • fehlendes Durchsetzungsvermögen anderen Personen gegenüber, deswegen Wut, Ärger, Verzweiflung
  • Gefühle anderer missachten oder sich selbst missachtet fühlen bis hin zu Gefühlen der Hilflosigkeit
  • Antriebslosigkeit und fehlende Motivation und Orientierung im Leben
  • Wunsch nach Kontrolle über andere Menschen
  • Ansammlung von negativen Gefühlen wie Wut, Eifersucht, Ängsten
  • plötzliche/r Energieschübe und -verlust
  • Unsicherheit bis hin zu einem gestörten Selbstwertgefühl
  • Stress, der sich in gereiztem Verhalten, Ermüdung, fehlender Begeisterung und Schlafstörungen ausdrückt

Um deine Gedanken zu ordnen und erholsamen Schlaf zu fördern, kann dir eine geführte Meditation helfen:

Um deine Gedanken zu ordnen und erholsamen Schlaf zu fördern, kann dir eine geführte Meditation helfen


WIE WÄRE ES MIT DEN PASSENDEN RÄUCHERSTÄBCHEN UND SCHMUCK FÜR DEIN SOLARPLEXUS-CHAKRA?

Unser YouTube-Kanal

Zu Hause üben mit ausgebildeten Yogalehrern

Vielfalt an Yoga-Videos & Meditations-Videos

💚 Link für Anerkennung unserer Arbeit / Werbefreie Beiträge & Videos 💚  

https://www.paypal.com/donate?hosted_button_id=VYL3CU2WRG8BQ

oder

IBAN: DE31 7834 0091 0874 4955 00

 

8 Tipps, um dein Solarplexus-Chakra zu öffnen

8 Tipps, um dein Solarplexus-Chakra zu öffnen

 

Es gibt viele Gründe, warum dein Solarplexus-Chakra blockiert oder verunreinigt sein kann. Um es zu aktivieren und zu reinigen, kannst du die folgenden acht Vorschläge befolgen:

  • Genieße den Duft von ätherischen Ölen. Für das Manipura-Chakra bieten sich die Duftrichtungen Rose, Lavendel, Ylang Ylang, Kamille und Zitrusfrüchte an, denn sie beleben das 3. Energiezentrum. In einer Duftlampe oder im Badewasser können sie ihre volle Wirkung entfalten.

  • Nutze das Licht und die Wärme der Sonne. Nimm Sonnenbäder und tanke die wohltuende Energie der Sonnenstrahlen.

  • Mach‘ die Farbe Gelb zu einem Teil deines Alltags. Gelbe Kleidung, Blumen, Schmuck oder Einrichtungsgegenstände schenken Kraft und aktivieren das 3. Chakra. Auch die Visualisierung der Farbe und eine vertiefte Atmung können bereits Wirkung zeigen.

  • Verbringe häufig Zeit an Kamin- oder Lagerfeuern oder umgib dich in deiner Wohnung mit Kerzen. Meditiere und entspanne in Gegenwart dieser Licht- und Wärmequellen und lass‘ deren Energie auf dich einwirken.

  • Halte dich insbesondere im Winter warm, z.B. durch kuschelige Kleidung. Geh öfter in die Sauna und treibe Sport, um deinen Körper fit und energiegeladen zu halten.

  • Führe spezielle Meditations- und Yogaübungen durch, die auf das Manipura-Chakra abgestimmt sind:

Solarplexus-Chakra Atemübung:

  • Lerne, deine Gefühle besser auszudrücken und deine Meinungen überzeugend zu vermitteln. Dabei können dir beispielsweise Körperübungen oder Schauspielunterricht helfen.
  • Wähle ein oder mehrere der folgenden Heilsteine aus und nutze ihre Energie: Bernstein, Topas, Citrin oder Tigerauge. Sie entfalten ihre Wirkung am besten, wenn du sie als Schmuckstück an deinem Körper trägst, sie mehrere Minuten lang in deiner Hand hältst oder oberhalb deines Bauchnabels auflegst.

Wenn du einige diese Vorschläge regelmäßig befolgst und dich auf dein 3. Chakra konzentrierst, werden dir bald zahlreiche positive Effekte auffallen. Neben einer verbesserten Durchsetzungskraft, mehr Spontaneität und Mitgefühl wirst du bemerken, dass sich dein Ich-Gefühl im Gleichgewicht befindet – gut für dich und deine Mitmenschen.

Unser YouTube-Kanal

Zu Hause üben mit ausgebildeten Yogalehrern

Vielfalt an Yoga-Videos & Meditations-Videos

💚 Link für Anerkennung unserer Arbeit / Werbefreie Beiträge & Videos 💚  

https://www.paypal.com/donate?hosted_button_id=VYL3CU2WRG8BQ

oder

IBAN: DE31 7834 0091 0874 4955 00

 

Für alle, die jetzt mehr wissen wollen:

  • Davies, Brenda: Wie stärke ich meine Chakras? Praktische Übungen für den Alltag. Aquamarin Verlag, Grafing 2012.
  • Govinda, Kalashrata: Atlas der Chakras. Der Weg zu Gesundheit und spirituellem Wachstum. Südwest Verlag, München 2010.
  • Röcker, Anna Elisabeth: Atlas des ganzheitlichen Heilens. Meridiane, Akupunktur- und Akupressurpunkte, Chakras, Fuß- und Handreflexpunkte, Zahntabelle, Wirbelsäulensegment-Diagnostik u.a. Ludwig Buchverlag, München 1998.

Hat dieser Text dir weitergeholfen oder dich sogar inspiriert? Oder hast du Anmerkungen, die du gerne teilen möchtest? Ich freue mich auf deine Meinung!



Autorin Sophie Dieck von Yoga Stilvoll

Sophie Dieck

Über Sophie Dieck als Autorin

Schon vor meinem Indologie-Studium faszinierten mich ganz unterschiedliche Bereiche der vielfältigen indischen Kultur. Während meiner Aufenthalte in Indien fielen mir oft Schnittpunkte zwischen Alltagskultur und jahrhundertealten philosophischen Traditionen auf, die sich—bewusst oder unbewusst—in den Leben der Menschen manifestiert hatten. Obwohl ich bereits seit langem Yoga in seiner ‚westlichen‘ Fitness-Form praktiziere, lernte ich erst vor ein paar Jahren eine Yogalehrerin kennen, die mir Yoga als allumfassende Philosophie nahebrachte. Durch meine Beiträge möchte ich dieses Wissen gut verständlich weitergeben und meinen Fokus auf die verschiedenen philosophischen Grundgedanken legen, um ein Gleichgewicht zwischen Theorie und Praxis zu schaffen.

Diese Artikel passen zum Thema

1 Kommentar

  1. Michaela Fischer-Kraus sagt:

    vielen dank für die ausführung. ich erkenne mich sehr gut wieder und habe mir die ein oder andere info hinter die ohren geschrieben. ganz wunderbare und hilfreiche seite.
    lg michaela

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

*

code