Wegen seiner Spezialisierung auf spirituelle Erfahrungen und seiner Fähigkeit, Menschen die universelle Wahrheit erfahrbar zu machen, hat das Kronenchakra eine enge Verbindung zum Stirnchakra. Die dort entwickelte Intuition und Weisheit wird dann im Scheitelzentrum weiterverarbeitet und verfeinert.
Das 7. Chakra kann sich jederzeit im Leben eines Menschen entwickeln, Voraussetzung dafür ist allerdings, dass alle anderen sechs Chakren bereits aktiviert sind und eine stabile Basis bilden. In unser Bewusstsein tritt es meistens zwischen dem 26. und 30. Lebensjahr.
Eine Verbindung zur transzendenten Energie ist allerding nicht möglich, wenn das Kronenchakra selbst verunreinigt ist oder geschlossen bleibt, denn Religion und Spiritualität können letztlich nur durch ein geöffnetes Scheitelzentrum erfahrbar gemacht werden.
Welche Auswirkungen hat die Arbeit an deinem Kronenchakra?
Es gibt viele Gründe dafür, sich mit dem eigenen Kronenchakra zu beschäftigen. Hier findest du 5 positive Veränderungen, die durch ein aktiviertes 7. Chakra möglich sind:
- Du fühlst dich zunehmend innerlich zufrieden und kannst Situationen klarsichtig beurteilen.
- Ein Gefühl der Harmonie und des Friedens stellt sich bei dir ein.
- Du kannst eine neue, einzigartige Wahrnehmungsweise in deinem Alltag feststellen.
- Es fällt dir leichter, dir deiner eigenen Persönlichkeit bewusst zu werden und diese frei auszuleben.
- Im Idealfall gehst du eine Verbindung zur universellen Wahrheit ein.
Die Lotosblume ist das Symbol des Sahasrara-Chakras. Sie steht für Reinheit, da sie aus der Dunkelheit und aus schlammigem Untergrund zu einer hellen, vollkommenen Blüte heranwächst. Ihre Entwicklung steht deswegen in enger Verbindung zum 7. Chakra, weil auch dieses erst mithilfe der anderen sechs Chakren zu seiner vollen Blüte gelangen kann.
Nach und nach werden die Instinkte und eher ursprünglichen Gefühle der Menschen in Intuition umgewandelt und mit dem Intellekt verbunden. Erst dann kann das Kronenchakra seine volle Wirkung entfalten und Kontakt zum Universum aufnehmen.