Yogastile

Magazin - Yogastile

Yoga für Teenager

Yoga für Jugendliche

Yoga für Jugendliche bringt mehr Struktur, Bewegung, Sportlichkeit und Ausgeglichenheit in den Teenie-Alltag. Wer in der komplizierten und anspruchsvollen Phase der Pubertät nach einem sicheren Anker sucht, kann diesen im Yoga finden. Hier erfahrt ihr alles, was ihr über Yoga wissen müsst.

Kinderyoga Spiel, Spaß & Koordination

Kinderyoga

Achtsamkeit, Bewegung, Körperbewusstsein und Muskelstärkung – all das kann Yoga. Auch die Kleinsten können davon schon profitieren. Mit besonders für Kids aufbereiteten Übungen, Spiel- und Bewegungs-Ideen lässt sich Yoga spielerisch erlenen. Wie wirkt Yoga auf Kinder und wie fördert es ihre Fähigkeiten?

Yogilates & Yogalates

Yogilates

Achtsames Yoga üben und dennoch nicht auf das dynamische Ganzkörpertraining Pilates verzichten? Kein Problem! Mit Yogilates (auch Yogalates genannt) kommen die beiden Trainingstypen zusammen. Wie sich beide zu einem Rundum-Workout auf der Matte kombinieren lassen, worin sie sich unterscheiden und was beim Yogilates zu beachten ist, haben wir hier für euch zusammengestellt.

Yoga für Männer – der aktive Weg zu mentaler und körperlicher Stärke Mit 5 Motivations-Tipps

Yoga für Männer

Yoga eignet sich für jeden gleichermaßen. Dennoch scheint sich ein Trend herausgebildet zu haben: Fragt man in einem Freundeskreis nach, erhält man meist die Antwort, dass vor allem Frauen Yoga praktizieren. Einen objektiven Grund gibt es dafür nicht. Warum wir diese einseitige Verteilung hinterfragen und welche Tipps speziell für Männer wir euch mitgeben möchten, erfahrt ihr in diesem Beitrag.

Das ABC der Yoga Arten

Yoga Arten

Wer heutzutage als AnfängerIn mit Yoga beginnen möchte, steht vor einer unglaublich großen Auswahl verschiedenster Kursangebote. Häufig tragen die verschiedenen Stile auch noch Sanskrit-Namen, sodass man sich unter den Bezeichnungen gar nichts vorstellen kann. Hier findest du ein kleines ABC bekannter Yoga- Arten mit ihren jeweils ganz besonderen Eigenschaften.

Chakra Yoga – blockierte Chakren harmonisieren und stärken

Chakra Yoga

Chakra Yoga ist ein ruhiger und meditativer Yoga-Stil, der dazu dienen soll, die Energiezentren im Körper zu spüren und zu öffnen, wenn sie blockiert sind, damit die Lebensenergie wieder ungehindert durch den Körper fließen kann.

Yoga Sex – warum Yoga für mehr Spaß im Bett sorgt

Yoga Sex

Yoga hat einen großen Einfluss auf unsere Sexualität. Hier erfährst du mehr darüber, wie Yoga Sex zusammenpasst und welche Übungen dabei helfen, das Verlangen nach Sex zu erhöhen und intensivere Orgasmen zu erleben.

Nackt Yoga – akzeptier dich so wie du bist

Nackt Yoga

Nackt Yoga unterscheidet sich im Grunde genommen nicht von anderen Yogakursen – abgesehen davon, dass man dabei komplett nackt ist, weswegen viele Yogis und Yoginis diesen Yogastil eher skeptisch betrachten. Doch warum es so befreiend ist, Yoga ohne Kleidung zu üben und warum auch du es unbedingt einmal ausprobieren solltest, erfährst du hier.

Partner Yoga – ein schönes Erlebnis für Paare und Freunde

Partner Yoga

Beim Partner Yoga üben zwei oder mehr Yogis oder Yoginis gemeinsam auf der Yogamatte. Diese Art des Yoga ist nicht nur etwas für Paare, sondern auch für Freunde und Familien, die ihre Verbindung zueinander vertiefen und gemeinsam Spaß haben möchten. Lies hier mehr über die Vorteile, die Yoga zu zweit bietet, und welche Übungen man Zuhause nachmachen kann.

Bhakti Yoga – Yoga der Hingabe und Liebe

Bhakti Yoga

Bhakti Yoga ist der Weg der Hingabe und Liebe zu Gott. Er bildet einen der vier klassischen Wege des Yoga. Hier erfährst du mehr darüber, mit welchen Praktiken du diese reine Liebe kultivieren kannst, welche unterschiedlichen Beziehungen du zu Gott aufbauen kannst und welche Arten von Bhakti es gibt.

Augenyoga – ein Ausgleich zum bildschirmfixierten Alltag

Augenyoga

Es gibt für jeden einzelnen Muskel im Körper Yogaübungen – auch für die Muskeln, um die Augen. Das stundenlange Starren auf Computer, Tablets und Smartphones ist unglaublich anstrengend für unsere Augen. Schon ein paar Übungen jeden Tag können dabei helfen, die Augen und die Muskeln der Augenpartie zu entlasten und wieder zu stärken!

Power Yoga – dynamisch, kraftvoll & sehr beliebt

Power Yoga

Power Yoga ist ein dynamischer und fordernder Yogastil, der sowohl der Seele als auch dem Körper gut tut. Dieser sehr körperbetonte Stil stellt den Zugang des Menschen zum eigenen Körper in den Mittelpunkt. Hier findest du Antworten auf Fragen wie: Woher kommt der Stil? Wie wirkt Power Yoga? Welche Übungen werden dabei praktiziert?

Tantra Nackt - Die sinnliche Erfahrung des Tantra

Tantra Nackt

Tantra wird heute oft nur mit erotischen Massagen und Sexpraktiken in Verbindung gebracht. Das ist jedoch nur eine von verschiedenen Tantra-Arten. Ursprünglich handelt es sich um eine spirituelle indische Lehre oder Weltanschauung. Hier kannst du mehr lesen über diese Lehre, über die verschiedenen Arten und wie diese wirken.

Tantra Yoga – der Yogastil für mehr Sinnlichkeit & Lust

Tantra Yoga

Tantra Yoga ist nur eine von vielen Möglichkeiten, wie man Tantra lehren und praktizieren kann. Es ist eine Form des Nackt-Yoga, bei der die sexuelle Komponente im Mittelpunkt steht. Hier erfährst du, wie die Tantra-Lehre und Yoga kombiniert werden können und du findest 5 sinnliche Übungen zum Ausprobieren für Zuhause.

Balance Yoga – finde dein inneres und äußeres Gleichgewicht

Balance Yoga

Balance Yoga bietet Yoga-Einheiten, die durchaus anstrengend sein können, bei denen die Entspannung aber eine große Rolle spielt. Die Kombination aus gegensätzlichen Elementen soll den Übenden dabei helfen, sich wieder zu erden, Stabilität aufzubauen und dadurch ihr äußeres und inneres Gleichgewicht wiederzufinden.