Yoga Übungen

Magazin - Yoga Übungen

Yoga Hüftöffner Übungen bringen dich in neue Balance

Yoga Hüftöffner

Lockerungen, Entspannung und Stärkung der Muskeln im Hüftbereich können die Beweglichkeit langfristig erhalten. Die Hüfte ist unser körperliches Zentrum. Verspannungen in diesem Bereich wirken sich auch mental aus. Diesen Effekt kannst du für dich nutzen und mit einer gelockerten Hüfte Anspannungen und Stress vorbeugen.

Senioren-Yoga

Yoga für Senioren

Yoga ist mehr als nur ein Trend und sehr flexibel: Alle Altersgruppen können jederzeit zu Yogis werden. Für Senioren lässt sich ein Yoga-Programm so anpassen, dass auch bei eingeschränkter Beweglichkeit wohltuende Übungen ausgeführt werden können. Als regelmäßige Abendroutine verhilft Yoga für Senioren zu verbesserter Schlafqualität.

Yoga-Übungen für Kinder

Kinderyoga Übungen

Übungen für kleine Yogis machen Spaß und bringen spielerisch Bewegung. Stellt euch vor, ihr wärt ein Baum, eine Kobra, eine Katze, eine Maus oder ein Hund und lernt nach und nach, wie gut Yoga bereits für Kinder ist. Gemeinsam mit Mama und/oder Papa geübt, bringt Yoga Abwechslung für die ganze Familie.

Übungen unterer Rücken

Unter Rückenschmerzen zu leiden bedeutet nicht, den Schmerz als Teil jeden Tages akzeptieren zu müssen. Besonders Schmerzen im unteren Rücken lassen sich mittels sanfter und gezielter Yoga-Asanas lösen. Werden Verspannungen aufgelockert, gewinnt der Rücken an Beweglichkeit und Mobilität. Hier stellen wir abwechslungsreiche Übungen für den unteren Rücken vor.

Yoga am Morgen Mehr Lebensfreude und Energie

Yoga am Morgen

Yoga am Morgen erfrischt! Bereits 10-15minütige Yoga-Einheiten lassen dich belebt, fit und ausgeglichen in den Tag starten. Mache Yoga zum elementaren Bestandteil deiner Morgenroutine und nimm die anregende und vitalisierende Wirkung der Asanas mit in deinen Tag. Wie das geht, erklären wir in diesem Artikel.

Yoga zu Hause – Übungen & Tipps für eine sichere Yoga-Praxis

Yoga zu Hause

Im Yoga ist häufig vom Studium der traditionellen yogischen Schriften die Rede. Eine dieser Schriften ist das „Yoga Sutra“, ein ca. 2000 Jahre alter Text, der als der zentrale Ursprungstext des Yoga gilt. Hier erfährst du alles darüber, was in dieser Schrift drinsteht, was das für deinen Yoga-Weg und deinen Alltag bedeutet und wer diesen Text geschrieben hat.

Yin Yoga Übungen - 8 entspannende Übungen für Zuhause

Yin Yoga Übungen

Yin Yoga ist ein sehr ruhiger Yoga-Stil, dessen Übungen langsam und passiv eingenommen und länger als üblich gehalten werden. Ruckartige Bewegungen werden vermieden, was das Verletzungsrisiko senkt. Diese 8 Übungen sind ideal für eine Yoga-Einheit zu Hause und sind auch für Yoga-AnfängerInnen geeignet.

5 Tibeter – mehr Vitalität mit nur 15 Minuten täglich

5 Tibeter

Die Fünf Tibeter sind eine Reihe von fünf verschiedenen Übungen, die regelmäßig geübt werden sollen, um die körperliche und geistige Gesundheit zu erhalten. Obwohl es sich um einfache Übungen handelt, die insgesamt nur 15-20 Minuten dauern, wird ihnen eine enorme ganzheitliche Wirkung zugesprochen.

Übungen Schulter Nacken

Übungen Schulter Nacken

Wir verbringen mittlerweile den Großteil unseres Tages im Sitzen, was häufig zu Fehlhaltungen und einseitiger Belastung führt, was wiederum zu Verspannungen und Schmerzen führt. Mit diesen 10 (Yoga)Übungen sorgst du für tägliche Entspannung deiner Muskeln im Nacken- und Schulterbereich und wirkst damit chronischen Schmerzen und Verspannungen entgegen

Mondgruß

Der Mondgruß ist eine ruhige Abfolge mehrerer Yoga-Übungen, die fließend aneinandergereiht werden. Er bildet das Gegenstück zum Sonnengruß, ist aber weniger bekannt. Hier erfährst du, warum du den Mondgruß unbedingt regelmäßig in deine Yoga-Praxis integrieren solltest.

Der Sonnengruß Yoga mit Anleitung

Sonnengruß

Der Sonnengruß ist eine Yoga-Übung, die vor allem im Hatha-, Vinyasa- und Ashtanga-Yoga in keiner Stunde fehlen darf. Es handelt sich um eine dynamische Bewegungsabfolge aus mehreren Asanas. Hier findest du eine genaue Anleitung, die auch für Yoga-AnfängerInnen geeignet ist und du erfährst, was der Sonnengruß bedeutet und welche verschiedenen Varianten es gibt

6 Yoga Übungen - Morgenyoga als Wachmacher

Morgenyoga als Wachmacher

Eine kurze Yoga-Routine am Morgen bringt Ruhe in deinen Tag und birgt viele Vorteile. Wenn du Schwierigkeiten hast, früh aus dem Bett zu kommen, und deine Laune bis zum ersten Kaffee völlig im Keller ist, dann ist Morgenyoga genau das richtige für dich! Du wirst dich schnell an die Routine gewöhnen und jeden Tag energiegeladen beginnen.

Yoga für Anfänger

Yoga für Anfänger

Möchte man als Anfänger mit Yoga beginnen, kommen allerdings unzählige Fragen auf. Wo und wie übe ich am besten? Wie finde ich den passenden Yogastil? Welche Übungen sind für Anfänger besonders gut geeignet? Hier sollen dir alle Fragen beantwortet werden, damit dir ein gut informierter, risikofreier und entspannter Einstieg in den Yoga gelingt.